Einführung in den Dialog nach Bohm

Die Kraft des Dialogs kennenlernen

Sa und So am
10.05. und 11.05. sowie
17.05. und 18.05.  in der Zeit von 15.00-18.00 Uhr
Anmeldung ek@onyourside.de

Im Dialog geht es darum, den Raum für einen gemeinsamen Denkprozess zu öffnen. Tiefes Zuhören, wahrhaftiges Sprechen und Annahmen in der Schwebe zu halten, gehören ebenso dazu, wie die Integrität der Teilnehmenden zu respektieren.

Damit wird es möglich den Blick zu weiten und das größere Ganze zu erkunden. Im vertrauensvollen Gesprächskreis erweitern und verändern wir unsere Wahrnehmung.

Ziel dieses Angebots ist es Interessierten die Möglichkeit zu geben, den Dialog kennenzulernen. Im Fokus der Einführung stehen die vier wichtigsten Kernfähigkeiten für den Dialog.

  • Zuhören
  • Sprechen
  • Respektieren
  • Suspendieren

Wer Gefallen am Dialog findet und Lust hat sich regelmäßig zu treffen, bietet sich die Möglichkeit an einer Dialoggruppe teilzunehmen. Schön wäre es, wenn sich auch in Frankfurt eine „Community of Dialogue“ herausbildet, die den Dialog pflegt und verbreitet.

Erst durch die eigene Erfahrung und das eigene Erleben dieses Gruppendialogs erschließt sich seine Wirkung.

Teilnehmende beschreiben ihr Erleben im Dialog so:

  • Eine Begegnung mit Menschen in Tiefe und Ehrlichkeit
  • Eine Möglichkeit sich mit anderen im Kreis zu verbinden
  • Als Chance im kreativen Spiel des Geistes Dinge neu und anders wahrzunehmen
  • Am Ende des Dialogs eine klare, lebendige und kraftvolle Verbindung zu sich selbst und zu den anderen zu spüren
  • Im Dialograum die Chance zu haben, sich in allen Facetten zeigen zu können

Die Einführung ist kostenlos, um eine Spende für den Raum wird gebeten.

Anmeldung: ek@onyourside.de

Veranstaltungsort

DFG-VK Gruppe Frankfurt am Main
Wittelsbacherallee 27
60316 Frankfurt